
Wofür bist du heute dankbar? Jederzeit kannst du für ganz vieles in deinem Leben dankbar sein. Wenn es dir gelingt den Fokus auf die Dankbarkeit zu richten, bist du automatisch viel positiver unterwegs. Deine Gedanken kreisen sich nicht im Mangel denken, was alles in deinem Leben nicht gut ist, was du alles noch nicht hast. Nein sie richten sich auf Fülle. Was hast du bereits alles in deinem Leben? Und plötzlich wirst du merken, dass du bereits so vieles hast, wofür du dankbar sein kannst. Du bist bereits reich und wirst es immer sein.
Was bewirkt Dankbarkeit? Du fühlst dich sofort glücklich und zufrieden. Deine Lebensfreude und dein Optimismus werden gestärkt. Du bist motiviert und dein Stresslevel wird verringert. Du fühlst dich gesünder und Heilungsprozesse werden unterstützt. Du springst sofort auf eine positive Spirale auf, die dich mit noch mehr positiven Erlebnisse und Situationen belohnt.
Im Moment sagen vielleicht viele, ja wofür soll ich den bitte dankbar sein? Es ist doch alles andere als schön in der jetzigen Krise. Klar sind wir alle in dieser außergewöhnlichen Zeit besonders gefordert. Trotzdem gibt es immer etwas wofür man dankbar sein kann. Auch für die kleinsten und selbstverständlichsten Dinge im Leben darf man dankbar sein. Wie zum Beispiel, dass ich zwei Beine habe, für jeden einzelnen Atemzug, dass ich mich alleine fortbewegen kann, dass ich sehen kann, dass ich ein Bett habe, dass ich genug zu Essen habe, dass ich reden kann, und noch so vieles mehr! Auch aus den von uns schlecht bewertenden Aspekten im Leben, kann man versuchen das Gute darin zu sehen. Also wofür bist du in dieser herausfordernden Zeit besonders dankbar?
Sind wir dankbar, sind wir zufrieden. Passend dazu eine Übung die sich Zufriedenheit nennt. Diese eignet sich besonders gut als Morgenübung und während ihr sie ein paar mal nacheinander wiederholt, könnt ihr euch Dinge aufzählen die euch mit Dankbarkeit erfüllen.

Ihr könnt hüftbreit stehen und die Knie ganz locker lassen. Das Ziel der Übung ist von der Seite her gesehen mit dem ganzen Körper eine liegende 8 zu machen.
Der untere Kreis: Die Hände von der Taille aus nach unten führen und das Gewicht auf die Fersen verlagern. Mit den Händen eine Schale formen, welche Zufriedenheit von hinten unten nach vorne hoch zur Taille bringt. Das Gewicht nach vorne verlagern.
Der obere Kreis: Die Ellbogen nach hinten und mit den Unterarmen einen Kreis nach oben formen. Wir wollen die Zufriedenheit mit nach oben nehmen. Danach wieder nach vorne unten zurück zur Taille. Danach die ganze Form wieder von vorne.
Versucht die Bewegung fließend zu machen und währenddem in das Gefühl der Dankbarkeit, der Zufriedenheit richtig einzutauchen. Spürt ihr diese positive Energie?
Zum Schluss möchte ich noch meine tiefe Dankbarkeit all diesen Menschen schenken, die Momentan jeden Tag hart arbeiten damit wir die jetzige Situation in den Griff bekommen. Danke an alle Leute im Gesundheitswesen, danke an alle Verkäufer, danke an alle die sich an die Regeln halten und zu Hause bleiben. Gemeinsam sind wir stark und meistern das!
Ich wünsche euch und euren Liebsten frohe Ostern.