Habt ihr gewusst, dass eine Minute lachen der Gesundheit ebenso hilft wie 10 Minuten joggen oder 30 Minuten Entspannungsübungen? Aber warum lachen wir dann nicht mehr? Schaut euch mal Kinder an, die lachen so oft am Tag und sind einfach nur glücklich. Gerade in der jetzigen Situation können wir Glücksgefühle mehr denn je gebrauchen und auch eine Portion Humor ist sicherlich hilfreich.
Was passiert mit uns beim Lachen? Gerne möchte ich dazu ein paar Punkte aufzählen:
- zahllose Muskeln vom Gesicht bis zum Bauch werden angespannt
- Unser Herz-Kreislauf-System wird angekurbelt
- unser Stoffwechsel wird angeregt
- unser Abwehrsystem wird gestärkt und Heilungsprozesse im Körper werden unterstützt
- Stresshormone werden abgebaut
- Glückshormone werden freigesetzt
Überlegt doch mal wann ihr das letzte Mal einen Lachanfall hattet? Versucht euch daran zu erinnern und sofort zaubert euch diese Erinnerung ein Lächeln ins Gesicht.
Wann hat euch das letzte Mal jemand angelächelt? Auch diese Erinnerung setzt in eurem Körper direkt Glückshormone frei.
Und wie wäre es, wenn ihr euch selber jetzt gerade im Moment ein Lächeln schenkt? Fühlt sich gut an, oder?
Auch euren Liebsten zu Hause könnt ihr eine Freude machen, wenn ihr ihnen mit einem Lächeln begegnet. Versucht es einfach, es wirkt Wunder. 😊
Beim Lächeln wird nebst anderen vielen Muskeln im Körper auch unser stärkster Muskel, nämlich der Kiefermuskel, angespannt. Für die Entspannung des Kiefermuskels, des Gesichts und der Augen möchte ich euch gerne das Energiegähnen vorstellen. Gähnen ist ein natürlicher Reflex, den wir nicht unterdrücken sollten. Wir können diesen Reflex auch nachahmen und dadurch die Energiezufuhr zum Gesicht, unseren Selbstausdruck und auch unsere Kreativität verbessern. Somit werden auch unsere Kiefermuskeln, sowie unsere Schultern und Hüften entspannen können.

Während ihr so tut als müsstet ihr gähnen, legt eure Finger auf die empfindlichen Punkte im Bereich des Kiefergelenkes. Beim Gähnen dürft ihr den Mund soweit wie möglich aufmachen und auch ein entsprechendes Geräusch von euch geben. Währenddem könnt ihr mit den Fingerspitzen jede Spannung sanft ausstreichen/massieren.
Ihr solltet die Übung mindestens dreimal wiederholen oder so oft bis eure Augen anfangen zu tränen. Fühlen ihr euch nun entspannter als vorher?
Abschließend möchte ich mit euch gerne noch ein Zitat von Charlie Chaplin teilen: "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. "
