
In dieser außergewöhnlichen Zeit ist es sicherlich unvermeidbar, dass Ängste auftauchen. Es können so viele verschiedene Ängste sein, Angst vor dem Krankwerden, Angst vor Ansteckung, Angst um unsere Liebsten, Angst vor der Isolation, Existenzangst, Ängste aus der Vergangenheit, Angst vor der Zukunft und noch so viele mehr. Es ist sicherlich auch wichtig diese Ängste ernst zu nehmen, sich denen zu stellen und sich zu fragen was macht es mit mir? Gerade auch bei den Kindern entstehen unbewusst viele Unsicherheiten. Dort ist es schön, wenn wir Eltern versuchen die Kinder zu ermuntern über Ihre Ängste zu sprechen. So fühlen sie sich auch ernst genommen und müssen diese nicht mit sich alleine durchstehen.
Wie sagt man so schön; Energy follows Intention – also Energie folgt der Absicht. Genau deshalb ist es trotz unserer momentanen Ängste wichtig unseren Fokus nicht auf diese Unsicherheit auszurichten. Geben wir nämlich zu viel Energie in unsere Angst, vergrößert sich diese immer mehr und droht uns schlussendlich ganz einzunehmen. Stattdessen können wir versuchen unseren Fokus auf das zu richten, was wir uns wünschen. Fragen wie - was wünsche ich mir und meiner Familie? Was ist mein großer Traum? Wie möchte ich es in Zukunft gerne haben? Wie fühle ich mich dann? Was kann ich dann? - helfen dabei. Wenn wir versuchen uns auf unsere Herzenswünsche auszurichten und uns in dieses wunderbare Gefühl reinzufühlen, setzen wir den Fokus ganz anders. Hier kommt nämlich das Gesetz der Anziehung / der Resonanz ins Spiel. Unsere Gedanken im Innen formen unsere Welt im Außen. Damit wir unsere Wünsche auch in unsere Leben ziehen, ist es sehr wichtig ins Gefühl reinzugehen. Wenn es mir gelingt, all die positiven, wunderbaren Gefühle, die meine Herzenswünsche in mir auslösen zu fühlen, gehe ich auch mit dieser positiven Energie in Resonanz. Gerade in der jetzigen Zeit ist es besonders wichtig, dass wir versuchen unsere Gedanken auf unsere Wünsche auszurichten. Wenn wir nämlich alle unseren Fokus weiterhin auf die momentane Unsicherheit richten, ziehen wir alle noch mehr von dieser an. Auch bei mir in der Kinesiologie setze ich den Fokus stark auf unsere Wünsche und unterstütze euch dabei diese auch leben zu können.
Angst ist per se nicht ein schlechtes Gefühl, denn es gibt keine schlechten Gefühle. Jedes Gefühl möchte und darf gelebt werden. Schwierig wird es, wenn wir in einem Gefühl stecken bleiben und nicht weiterkönnen. Dann fühlen wir uns blockiert und unausgeglichen. In der Kinesiologie unterstütze ich solche Prozesse und kann auch individuell herausfinden in welchem Gefühl meine Klienten zurzeit blockiert sind. So gelingt es mir, sie in ihrem Prozess optimal zu unterstützen.
Heute im Hier und Jetzt kann ich immer wieder bewusst versuchen den Fokus anders zu setzen, um dann in diese positive Energie zu kommen. Und glaubt mir es fühlt sich wunderbar an, in den Gefühlen seiner Herzenswünsche zu baden. Unterstützen kann auch dabei folgende Übung:

Hook-ups
Die Hook-ups sorgen nach körperlichem, emotionalem oder umgebungsbedingten Stress für die Wiederherstellung des Gleichgewichts. Also genau das Richtige was wir im Moment brauchen.
Teil 1: Beine strecken und kreuzen. Die Arme nach vorne strecken und das linke Handgelenk über das rechte legen. Danach die Handflächen zueinander drehen, Finger verschränken und die Hände nach unten drehen und bis zur Brust ziehen. Nun die Augen schließen, ruhig und tief atmen und etwa eine Minute in dieser Position bleiben. Währenddessen das Gefühl eurer Träume nicht vergessen zu spüren.
Teil 2: Die Stellung langsam lösen und die Füsse nebeneinander auf den Boden stellen. Die Fingerspitzen der Hände vor der Brust zusammenführen. Wieder etwa eine Minute gut ein- und ausatmen und wieder fest ins Gefühl reingehen.
Die Übung kann im Sitzen, Liegen oder Stehen gemacht werden, was für euch am besten passt. Zusätzlich kann während der ganzen Übung beim Einatmen die Zunge flach gegen den Gaumen gedrückt und beim Ausatmen wieder entspannt werden. Dadurch können wir besser fokussieren und fühlen uns zentrierter und mehr bei uns.
Die Hook-ups können auch im Zusammenhang mit schulischen Fertigkeiten gemacht werden. Es fördert nämlich unser Verständnis und hilft bei der Aussprache.
Ich spüre nach den Hook-ups immer sofort ein grösseres Wohlbefinden in meiner eigenen Umgebung und eine deutlich bessere Energieversorgung.
Probiert es doch mal aus, vielleicht spürt auch ihr eine Veränderung. Wenn mal alles nichts nützt, keine Sorge, es geht uns allen Mal so. Dann versucht einfach eure Ängste in euren Gedanken ganz liebevoll zu umarmen.
Von Herzen viel Liebe für euch und eure Wünsche.
