Brain-Gym & Homeschooling

Brain-Gym kann Homeschooling unterstützen

 

Wir alle stehen plötzlich vor einer neuen Herausforderung. Von einem Tag auf den anderen werden Mami’s und Papi’s zu Lehrerinnern und Lehrer. Wie aber kann ich mich so schnell in die neue Rolle eingewöhnen? Was könnte mich und meine Kinder dabei unterstützen? Und was hat die Kinesiologie damit zu tun? Gerne erzähle ich euch mehr darüber.

In der Kinesiologie befassen wir uns auch mit dem Brain-Gym, der sogenannten Gymnastik für das Gehirn. Dazu gibt es viele verschiedene wirkungsvolle Übungen, die jeder leicht lernen kann und die Kinder beim Lernen positiv unterstützen. Gerne möchte ich euch ein paar dieser Übungen vorstellen, damit ihr diese zu Hause mal ausprobieren könnt. Lernen ist nicht nur ein geistiger Vorgang, sondern unser Gehirn braucht Bewegung und Sinneswahrnehmungen um langfristig erfolgreich neue Informationen aufzunehmen. Deshalb ist die momentane Situation sicherlich auch eine Chance für uns als Eltern, unseren Kindern, andere Lernstrategien mit auf den Weg zu geben. Ich bin mir sicher, dass die Kinder selber spüren werden, dass es Ihnen hilft leichter und effektiver zu lernen.

 

Bevor ihr mit dem Lernen am Morgen startet, könntet ihr folgende Übungen mit den Kindern gemeinsam machen:

Überkreuzbewegung

Wir bewegen den rechten Arm zusammen mit dem linken Bein, den linken Arm gleichzeitig mit dem rechten Bein. So gehen, hüpfen oder tanzen wir mit der Musik. Wir bewegen uns vorwärts, rückwärts und seitwärts oder marschieren auf der Stelle. Es kommt darauf an, mit dieser Bewegung immer wieder die Mittellinie des Körpers zu überqueren. Dazu ist es hilfreich mit der Hand das gegenüberliegende Knie zu berühren. Wenn meine beiden Gehirnhälften auf diese Weise zusammenarbeiten, macht es mir Spass, etwas Neues zu lernen. 

Gehirnknöpfe

Halte bei dieser Übung mit einer Hand den Bauchnabel. Reibe mit den Fingern der anderen Hand die beiden weichen Stellen rechts und links neben dem Brustbein, gleich unterhalb der Schlüsselbeine. Eine Ergänzung zu dieser Übung: Während du deine Gehirnknöpfe reibst, stell dir an deiner Nase einen langen Pinsel vor und male damit eine Schmetterlings-Acht an die Decke (eine Acht, die wie ein Schmetterling in der Luft schwebt).  Diese Übung macht euer Gehirn bereit fürs Lernen.

Denkmütze

Bei dieser Übung benutzen wir Daumen und Zeigefinger um die Ohren sanft nach hinten zu ziehen und auszufalten. Beginne ganz oben und massiere sanft an den Rundungen entlang bis zum Ohrläppchen. Mit dieser Übung wird dein ganzer Körper mit Energie versorgt und die Konzentration gefördert. 

Diese Übungen können vor dem Lernen, oder auch in den Pausen gemacht werden. Falls ihr merkt, dass während dem Lernen die Luft langsam etwas dicker wird, versucht doch mal eure Kinder aufzufordern einmal aufzustehen und mit euch zusammen ein paar Überkreuzbewegungen zu machen. Sofort lockert sich die Stimmung und ihr seid alle wieder bereit zum Weiterarbeiten. Hat dies an der Stimmung auch nicht viel verändert und der Stresspegel steigt immer noch mehr an, probiert doch mal diesen Geheimtipp aus. Ist für Gross und Klein einfach wunderbar um sofort den Stress abzubauen. 

Positive Punkte

Mit beiden Händen ganz sanft die positiven Punkte berühren. Diese befinden sich oberhalb der Augen in der Mitte zwischen Augenbrauen und Haaransatz. Dabei ein paar Mal gut ein- und ausatmen. Diese Übung verringert augenblicklich den Stress und hemmt übertriebene heftige Reaktionen. 

 

Während dem ganzen Unterricht zu Hause genügend Pausen einlegen, für frische Luft sorgen und viel Wasser trinken. Dies hilft zusätzlich für einen entspannten Homeschooling-Tag zu Hause.

 

Mit diesen Übungen unterstützen sie nicht nur die momentane Situation zu Hause, sondern auch in Zukunft das Lernen Ihrer Kinder oder sogar ihr eigenes Lernen. Von diesen einfachen, wirkungsvollen Werkzeugen kann man jederzeit und überall Gebrauch machen. Jetzt wünsche ich euch viel Spass beim ausprobieren :)